Frühlings-Höhepunkte im Weinviertel
Das Weinviertel lädt zu Weintouren und Riedenwanderungen ein. Von April bis Juni locken zahlreiche Kellergassenevents Besucher in die Region. Hier einige Festln die Weingenießer unbedingt besuchen...
View ArticlePoysdorf lädt zum Sturmfest
Wir Burgenländer lieben unseren Wein. Aber manchmal tut es auch gut ein wenig über die Landesgrenzen zu schauen. Etwa nach Poysdorf (Niederösterreich – nördlich von Wien) zum Sturmfest am 5. Oktober...
View ArticleMartiniloben wann und wo?
Martini: Das heißt Gansl auf den Tisch, junger Wein ins Glas. Wie jedes Jahr um den 11. November herum, öffnen Weinbauern ihre Keller und laden zur Weinsegnung und Verkostung. Für Weinfreunde ergibt...
View ArticleEisenstädter Genussfest findet wieder statt
Der Beitrag Eisenstädter Genussfest findet wieder statt erschien als erstes auf Pannonien TiVi. Wein, Schinken, Polka – in der Eisenstädter Fußgängerzone wird wieder gefeiert. Die Wein & Genusstage...
View ArticleBeim Eder
Jetzt ist die Zeit für draußen! Für Biergarten, Schanigarten und Buschenschank. Denn wir haben Sonne satt und es fühlt sich an, als ob es wieder einmal DER Jahrhundert-Sommer wird. Der […]
View ArticleProst, Martiniloben
Weihnachten nähert sich. Vorher wurde aber noch kräftig Martini gefeiert. Der junge Wein probiert. Regionstypische Schmankerl genossen. Wenn es um „edle Tropfen“ geht, dann hat das Burgenland die Nase...
View ArticleKarnerhofs Weinbar & Vinothek
Die Weinbar am Rathausplatz 17 ist ein beliebter Treffpunkt für Feriengäste und Locals, die einen guten Tropfen Wein lieben! Hier können sie Spitzenweine aus der Region genießen und auch flaschenweise...
View ArticleWeingut Salzl Seewinkelhof
Am traditionsreichen Familienbetrieb Salzl findet man Weiß-, Rot- und Süßweine von höchster Qualität.
View ArticleIdylle am See – Weingut Hölle
Idyllisch liegt die Weinschenke am Schilfgürtel zwischen Podersdorf und Illmitz. Meist besucht von Radfahrer*innen und Wander*innen, die hier vorbeikommen wegen der schönen Aussicht. Der Heurige bietet...
View ArticleBurgenlands Rezept gegen die Herbstflaute: Das Martiniloben!
Der Martinstag am 11. November markiert traditionell den Zeitpunkt, an dem der junge Wein erstmals verkostet wird. Diese Praxis ist tief in der regionalen Kultur verankert und wird von zahlreichen […]
View Article